Aktuelle Nachrichten

VG Trier, Beschluss vom 25.06.2015, Az. 5 L 1703/15

Das Praxisproblem

Insbesondere öffentliche Gebäude benötigen einen zweiten Rettungsweg. In Nordrhein-Westfalen ergibt sich dies aus § 17 Abs. 3 BauO NW. 

OLG Hamm, Urteil vom 19.05.2015, Az. 7 U 26/15

Das Praxisproblem

Im grenzüberschreitenden Warenverkehr ist im B2B Bereich die Frage des anwendbaren Rechts und des Gerichtsstandes von großer Bedeutung.

08 September

Wir gratulieren!

Herr Kollege (ehemaliger Mitarbeiter), Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, ist jetzt auch Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

OVG Sachsen, Beschluss vom 11.09.2012, Az. 1 A 131/12

Das Praxisproblem

Öffentliche Gebäude müssen nach den einschlägigen Vorschriften barrierefrei sein.

BGH, Urteil vom 17.10.2014 – V ZR 9/14

Das Praxisproblem

Gerade in kleinen Wohnungseigentümergemeinschaften kommt es nicht selten zum Streit über die Erforderlichkeit von Sanierungsmaßnahmen im Gemeinschaftseigentum.

BGH, Urteil vom 17.06.2015, AZ VIII ZR 19/14

Das Praxisproblem

Kommt der Wohnraummieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Verzug, ist der Vermieter zur außerordentlich fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB berechtigt.

BGH, Urteil vom 17.06.2015, AZ VIII ZR 19/14

Das Praxisproblem

Hat die gemietete Wohnung einen Mangel steht dem Mieter ein Anspruch auf Mangelbeseitigung gemäß § 535 Abs. 1 Satz. 3 BGB zu.

OLG Stuttgart, Urteil vom 02.07.2015, Az. 2 U 148/15

Das Praxisproblem

Beliebtes Mittel zur Bindung von Kunden ist die Ausgabe von Gutscheinen oder Rabatt-Coupons.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER