Aktuelle Nachrichten

OVG NRW, Beschluss vom 13.11.2014, Az. 2 B 1111/14

Das Praxisproblem

Die Übermittlung von Schreiben erfolgt nicht mehr nur durch Brief oder per Fax sondern häufig per E-Mail. Auch Behörden sind dazu übergegangen, Schreiben oder Mitteilungen per E-Mail zu übersenden.

BAG, Urteil vom 17.12.2015, Az. 6 AZR 186/14

Wird ein Arbeitnehmer von der Arbeit unter Fortzahlung der Vergütung freigestellt, steht der Zahlung keine Gegenleistung gegenüber. Es handelt sich also um eine unentgeltliche Zahlung. Der Insolvenzverwalter kann daher die Zahlung für die letzten vier Jahre vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens anfechten.

BAG, Urteil vom 09.12.2015, Az. 10 AZR 423/14

Haben Arbeitnehmer gemäß § 6 Abs. 5 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Anspruch auf einen angemessenen Nachtarbeitszuschlag oder eine angemessene Anzahl bezahlter freier Tage, wenn keine tarifvertraglichen Regelungen bestehen?

BAG, Urteil vom 23.09.2015, Az. 5 AZR 767/13

Steht der Führung eines Arbeitszeitkontos und der Abgeltung von Mehrarbeit der Vereinbarung von Vertrauensarbeitszeit entgegen?

I. Das Praxisproblem
Die ungerechtfertigte Benachteiligung (Diskriminierung) von Arbeitnehmern und Auszubildenden wegen ihres Alters ist nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gesetzlich verboten (§§ 1, 7 Abs.1 AGG).

Das Praxisproblem:

Bereits in unserem vorhergehenden Newsletter 02/2012 hatten wir Sie darüber informiert, dass das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auch auf einen GmbH-Geschäftsführer Anwendung findet.

Das Praxisproblem:

Wenn ein Arbeitnehmer den ihm überlassenen Dienstwagen auch zu privaten Zwecken nutzen darf, stellt sich die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen diese Dienstwagenüberlassung entzogen werden kann.

Das Praxisproblem:

In der Vergangenheit hat der europäische Gerichtshof mit seinen Entscheidungen über die Dogmatik des deutschen Urlaubsrechts viele Fragen aufgeworfen.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER