Aktuelle Nachrichten

Bundesgerichtshof, Urteil vom 20.02.2018 – XI ZR 445/17

Das Praxisproblem

Im Rahmen von privatem Immobilienbesitz der der Vermietung und Verpachtung dient, stellt sich immer wieder die Frage,

LAG Hessen, Urteil vom 23.08.2017, 6 Sa 137/17

Das Praxisproblem

Gemäß § 626 Abs. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) kann ein Arbeitsverhältnis von jeder Vertragspartei aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden,

BAG, Beschluss vom 26.09.2017, 1 ABR 27/16

Das Praxisproblem

Das Einsichtsrecht des Betriebsrats in die Bruttoentgeltlisten führt regelmäßig zu Problemen zwischen den agierenden Parteien.

LAG Köln, Urteil vom 13.10.2017, 4 Sa 109/17

Das Praxisproblem

Wer länger als sechs Monate in einem Betrieb mit mehr als zehn Arbeitnehmern beschäftigt ist besitzt allgemeinen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG).

BAG, Urteil vom 27.07.2018, 2 AZR 812/16

Das Praxisproblem

Interne Datenschutzbeauftragte genießen gesetzlichen Sonderkündigungsschutz gegen eine ordentliche Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses.

LAG Niedersachsen, Urteil vom 12.03.2018, 15 Sa 319/17

Das Praxisproblem

Verstößt der Arbeitnehmer in gravierender Weise gegen seine vertraglichen Pflichten, d.h. begeht er zum Beispiel eine Straftat zulasten des Arbeitgebers,

BAG, Urteil vom 31.01.2018, 10 AZR 392/17

Das Praxisproblem

Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbaren für den Fall der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot.

22 März

In diesem Frühjahr sind wir von verschiedenen Institutionen geladen worden, um Unternehmerinnen und Unternehmer zu aktuellen Rechtsthemen zu informieren.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER