Aktuelle Nachrichten

KG Berlin, Beschluss vom 10.07.2019, Az. 2 W 16/19

Das Praxisproblem

Derjenige, der in der beim Handelsregister hinterlegten Liste der Gesellschafter einer GmbH als Gesellschafter geführt wird, gilt gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 GmbHG gegenüber der Gesellschaft als Gesellschafter.

OLG München, OLG München, Beschluss vom 25. Juni 2019, Az. 24 W 700/19

Das Praxisproblem

Sie sind (stolzer) Eigentümer eines Oldtimers und beauftragen eine Werkstatt mit dessen Reparatur und Wartung.

OLG Frankfurt, Beschluss vom 08.08.2019, Az. 6 W 70/19

Das Praxisproblem

Der „Kampf“ um qualifizierte Mitarbeiter wird härter. Regelmäßig kommt es vor, dass Wettbewerber nicht davor zurückschrecken, Arbeitnehmer auch an deren Arbeitsplatz anzurufen, um diese abzuwerben. Ist dieses zulässig und falls ja, unter welchen Bedingungen?

IVD West – Branchentreffen Region Dortmund am 27.08.2019 im K2 Bürocenter® und Rechtsanwältin Beate Puplick am 21.10.2019 zu Gast bei „Hier und Heute“ im WDR Fernsehen

Auf Einladung des Magazins „Hier und Heute“ informierte Frau Rechtsanwältin Beate Puplick am 08.07.2019 im WDR Fernsehen zum Thema „Abzocke in Notlage“ zu den rechtlichen Möglichkeiten, sich vor unseriösen Schlüsseldiensten oder Kammerjägern zu schützen. Abrufen können Sie den Beitrag in der WDR Mediathek:

LAG Brandenburg, Urteil vom 27.02.2019, 17 Sa 1605/18

Das Praxisproblem

Der Arbeitnehmer ist langfristig arbeitsunfähig erkrankt, so dass der Arbeitgeber beabsichtigt, ihn krankheitsbedingt zu kündigen.

EuGH, Urteil vom 14.05.2019, C-55/18

Das Praxisproblem

Nach dem aktuellen deutschen Recht sind Arbeitgeber verpflichtet, die über die werktägliche Arbeitszeit (= acht Stunden) hinausgehende Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer aufzuzeichnen.

BAG, Urteil vom 19.03.2019, 9 AZR 362/18

Das Praxisproblem

Gemäß § 17 Abs. 1 S. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) können Arbeitgeber den Erholungsurlaub ihrer Arbeitnehmer, die sich in Elternzeit befinden, anteilig um ein Zwölftel für jeden vollen Elternzeit-Monat kürzen.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER