Newsletter

BGH, Urteil vom 14.06.2017 - VIII ZR 76/16

Das Praxisproblem

Vermieter sind stets daran interessiert wirtschaftliche Risiken möglichst nachhaltig abzusichern.

BGH, Urteil vom 18.01.2017 – VIII ZR 17/16

Wohnraummietrecht, Beendigung Mietverhältnis, Nutzungsentschädigung

Das Praxisproblem

OLG Hamm, Urteil vom 08.06.2017 – 18 U 9/17

Gewerberaummietrecht, Nebenkostenvorauszahlung, AGB-Kontrolle

Das Praxisproblem

Der Vermieter von Gewerberäumen verlangt vom Mieter die Nachzahlung von Nebenkosten.

OLG Celle, Beschluss vom 27.06.2017 - 2 U 63/17

Das Praxisproblem

Der Gewerberaummietvertrag ist fristlos gekündigt. Reaktionen des vormaligen Mieters auf Terminabsprachen zur Rückgabe der Mietsache, Fehlanzeige.

FG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 26.04.2017 – 3 K 233/14

Erbschaftssteuerrecht, Schenkungssteuerrecht, Erbrecht

26 Juli

Wir freuen uns, dass unsere Fachangestellten Alexandra Scholz und Helen Vogt vor dem Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Hamm die Prüfung zum „Geprüften Rechtsfachwirt“ mit gutem Erfolg bestanden haben.

Wir gratulieren Alexandra Scholz und Helen Vogt recht herzlich!

OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 11.05.2017 – 6 U 76/16

Das Praxisproblem

Wissenschaftliche Fachbeiträge können auch über den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktes entscheiden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Inhalt eines Fachbeitrages eine vergleichende Studie ist und die Produkte wertend gegenübergestellt werden.

Wie ist es zu beurteilen, wenn eine wissenschaftliche Studie von einem Wirtschaftsunternehmen finanziell unterstützt oder in sonstiger Weise gefördert wird?

OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.10.2016, Az. 8 U 122/15

Das Praxisproblem

Der Geschäftsführer einer GmbH kann durch die Gesellschafterversammlung der GmbH jederzeit abberufen werden (§ 38 Abs. 1 GmbHG.

Die Beendigung der Organstellung des Geschäftsführers berührt allerdings den mit dem Geschäftsführer geschlossenen Dienstvertrag nicht. Dieser muss gesondert gekündigt werden.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER